Nikita Yatsun
Autor
Veröffentlichte Artikel:
100
Registriert seit:
17.10.2021
Bewertung:
0.0
LinkedIn hat sich längst als die führende Plattform für berufliches Netzwerken etabliert – besonders im B2B-Bereich. Doch LinkedIn ist mehr als nur eine Plattform zum Kontakteknüpfen: Mit den richtigen Strategien wird es zu einem mächtigen Werkzeug für die Lead-Generierung. Hier erreichst du nicht nur Entscheider
Ein gut geplanter Marketingkalender ist das Herzstück deiner Marketingstrategie. Er verschafft dir und deinem Team eine klare Übersicht über Kampagnen, wichtige Termine und relevante Ereignisse wie Ostern, Valentinstag oder den Black Friday, sodass du deine Marketingaktivitäten effizient planen kannst. Mit einem Marketing-Kalender, der alle geplanten
B2B-Marketing steht für Business-to-Business-Marketing und beschreibt den gezielten Austausch zwischen Unternehmen mit dem Ziel, Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Im Gegensatz zum klassischen B2C-Marketing, das Endverbraucher anspricht (Business-to-Consumer-Marketing), liegt der Fokus im B2B-Marketing auf den besonderen Anforderungen und Entscheidungsprozessen zwischen Geschäftspartnern. Diese Form des Marketings
Der Erfolg einer Website – ob Unternehmensseiten, Blogs oder Online-Shops – hängt maßgeblich von ihrem Traffic ab. Je mehr Menschen eine Seite besuchen, desto größer sind die Chancen, Produkte zu verkaufen, Inhalte zu verbreiten oder die gewünschte Botschaft zu vermitteln. Doch Traffic kommt nicht von
Ein gutes Vertriebskonzept ist der Schlachtplan eines erfolgreichen Unternehmens. Es sorgt dafür, dass Produkte oder Dienstleistungen gezielt die richtigen Menschen erreichen und dabei Zeit, Energie und Ressourcen optimal genutzt werden. Ohne eine klare Struktur im Vertrieb bleibt vieles dem Zufall überlassen – und das ist
Follow-ups sind der geheime Motor, der Marketingstrategien in Bewegung hält. Ein erster Kontakt allein reicht selten aus, um aus einem Interessenten einen überzeugten Kunden zu machen. Hier kommt das Follow-up ins Spiel: Es hält die Kommunikation am Laufen, schafft Vertrauen und bringt den Dialog auf
Die Neukundengewinnung ist für jedes Unternehmen von zentraler Bedeutung. Gerade im digitalen Zeitalter stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, potenzielle Kunden zu erreichen. Doch die Kunst liegt darin, ein überzeugendes Anschreiben zur Neukundengewinnung zu verfassen, das Aufmerksamkeit erzeugt und Interesse weckt. Ein gutes Anschreiben verbindet strategisches
Kaltakquise – allein das Wort reicht häufig schon aus, um Schweißperlen auf der Stirn von Vertriebsprofis zu erzeugen. Doch die Sorge ist unbegründet: Mit der richtigen Strategie wird aus dem „kalten“ Erstkontakt ein heißer Lead, der deiner Kundenakquise auf das nächste Level hebt. Ob am
Kaltakquise ist die Königsdisziplin im Vertrieb – und oft der erste Schritt, um potenzielle Kunden zu gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Sie ist eine wertvolle Methode, um neue Märkte zu erschließen, die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu erhöhen und Vertrauen in deine Marke aufzubauen. Gleichzeitig bietet
Kunden zu gewinnen, ist eine Sache – sie zu halten, eine ganz andere. Genau hier kommen Maßnahmen zur Kundenbindung ins Spiel. Warum das so wichtig ist? Treue Kunden sind nicht nur die beste Werbung, sondern auch die verlässlichste Einnahmequelle. Sie kaufen häufiger, empfehlen dich weiter
Conversionstarke Webseite
SEO
Google Ads
Umsetzung auf Championsleague-Niveau
durchschnittlich 37% mehr Umsatz als Google-Champion